Unser Blog
2020-04-20
mallorquinisches Flair
Es ist für uns naheliegend Fliesen aus Ton herzustellen. Wenn die äußeren Fliesen der Terrasse brechen, ist es Zeit aktiv zu werden und das eigene kreative Potenzial zu erwecken. Der Gartenliebhaber gestaltete hier seine eigenen Terrassenfliesen mit gelblichem Ziegelton aus der Region. Für die Form wurde ein Holzgestell zum Ausformen erstellt. Die Riemchen wurden mit Engobe farbenfreudig angemalt und alle Fliesen sind in transparente Glasur getaucht. [Mehr lesen…]
Admin - 18:38:51 | 1 Kommentar
ein Briefkasten aus Ton
Stell dir mal vor, du hast einen Briefkasten, der sieht so ähnlich aus, wie dein Haus.
Und nicht nur das, er passt zu deiner Hausnummer und zu deinem Namen!
Das könnte dann so aussehen. Würde dir das gefallen. [Mehr lesen…]
Admin - 15:54:39 | Kommentar hinzufügen
2020-03-15
Zum Tag der offenenen Töpferei Raku Auftakt am 14.03.2020
Trotz Absagen zum Tag der offenen Töpferei schickten wir gestern 2 Männer in die Sauna.
Letztlich bekamen wir dann doch Besuch von Außerirdischen.
Das Frühlingswetter ließ unseren ganzen Stolz bei Sonnenschein und einer frischen Brise flattern.
So lässt es sich doch in der Sauna aushalten. [Mehr lesen…]
Admin - 10:54:12 | Kommentar hinzufügen
2020-03-06
schon wieder ein neues Projekt ein Waschbecken
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zum Schluss! Deshalb geben wir sie niemals auf!
Da unser großer Traum von einem Finca Urlaub in die Ferne gerückt war und und ein Wasserschaden im Haus alle unser anderen Pläne in die Ferne rücken lies, holten wir uns das Finca-Feeling kurzer Hand nach Hause.Und siehe da, nach 20 Jahren sind auch die Fußbodenfliesen wieder modern :-)
Dann wird erst einmal die Ablaufgarnitur angepasst.
Noch ist es im Ofen. [Mehr lesen…]
Admin - 12:39:35 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
2020-03-01
Wir arbeiten an einem Workshop
Am 29.02.20 war es dann so weit. An einem Schalttag fanden sich 4 wundervolle Probanden und tolle Projekte zusammen.
- ein Klappstuhl mit Mosaikbesatz
- eine Bodenvase
- eine Rakuschale und eine kleine Vase
- ein Rakugefäß
Wir bedanken uns bei Kathrin und Andreas und Doreen und Thomas für diesen kreativen Tag!
Auf jeden Fall passte die blaue Töpferrolle zur Schürze. [Mehr lesen…]
Admin - 19:45:36 | Kommentar hinzufügen
2020-02-16
Karsten hat einen neuen Lampenschirm kreiert
Sie sollte aussehen, wie eine Flamme. Mit Mohnrot in Kombination mit Sahara ist der Flammeneffekt gelungen.
Admin - 21:41:53 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
Freude auf den Frühling
Wir freuen uns auf den Frühling und sind gut auf die neue Marktsaison vorbereitet. Spätestens zu Ostern sind wir wieder auf dem Werdermarkt zu finden.
Admin - 21:14:36 | Kommentar hinzufügen
2020-01-17
Tag der offenen Töpferei 14./15.03.2020
Unsere noch nicht vorhandene Pforte öffnet sich zum
“Tag der offenen Töpferei” am 14. und 15.03.2020 um 12-18.00 Uhr
unser Arbeiten zu präsentieren
und je nach Wetterlage
bei einer Tasse Tee, Kaffee oder einem Glas Glühwein
ins Gespräch zu kommen.
Werderkeramik
Birnenweg 5A
14542 Werder/Havel
01707344130
kontakt@werderkeramik.de
genauere Infos gibts wieder hier und bei facebook!
Admin - 13:29:29 | Kommentar hinzufügen
Valentin war ein Märtyrer
Werderkeramik lässt sich auch etwas zum Tag des heiligen Valentin am 14.02.2020 einfallen. Er war ein Märtyrer, der es wagte, Soldaten zu trauen, was ihnen zur damaligen Zeit in Rom verboten war. In einigen Regionen Europas schenken sich Liebespaare „Valentinsschlüssel“ als romantisches Symbol und Einladung zum Aufschließen des Herzens des Schenkenden. Ein schöner Brauch, wenn man den Ursprung kennt. [Mehr lesen…]
Admin - 13:28:01 | Kommentar hinzufügen
Ein größerer Raku-Ofen muss her
[font=Arial]Zwischen den Jahren19/20 entstand so ganz nebenbei ein neuer Raku-Ofen. Schnell erwies sich der erste als zu flach. Höhere Vasen und Lampenfüße passten nicht in den ersten hinein. Also wurden wieder Tonknöpfe für die hitzebeständige Fasermatte angefertigt. [Mehr lesen…]
Admin - 13:26:46 | Kommentar hinzufügen
Weihnachtsmarkt im Werderpark 09.-14.12.2019
Nach dem Werderschen Kunstmarkt am 1. und 2. Adventswochenende im Lendelhaus stand Werderkeramik eine Woche vom 09.-14.12.2019 auf dem Weihnachtsmarkt im Werderpark.
Es war eine schöne Zeit mit vielen interessanten Kontakten, Standbetreibern und Kunden. [Mehr lesen…]
Admin - 13:25:20 | Kommentar hinzufügen
Frieden 20.10.2019
Die glasierte Schrühware sieht noch sehr unspektakulär aus. Erst nach dem Erhitzen auf 1000 ° C schmilzt die Glasur. Wenn man den Ofen öffnet, glüht die Keramik noch. Man benötigt innere Ruhe und Geduld beim Herausheben aus dem Ofen, damit die Stücke nicht aneinanderkleben. [Mehr lesen…]
Admin - 13:23:44 | Kommentar hinzufügen
2020-01-16
Siegesfest Großbeeren 24.08.2019
Es war wohl der heißeste Tag im Jahr um einen Raku Ofen auf 1000 ° C zu erhitzen und eine Schauvorführung in der Öffentlichkeit darzubieten.
Admin - 14:49:36 | Kommentar hinzufügen
Aktivurlaub auf Kreta im Mai 2019
Was kann es schöneres geben, als hinter den Kulissen der griechischen Mythologie auf Kreta das alte, traditionelle Töpferhandwerk zu erforschen? Wir sind beim Besuch von den zwei von vier Töpferdörfern (Margerithes und Thrapsano) auf sehr liebenswerte und gastfreundliche Menschen gestoßen.
Während Thrapsano vermeintlich wie ausgestorben wirkte, präsentierte sich Margerites als lebendiges, geschäftiges Mekka für Töpferfreunde.
CEORGE KOUTRAKIS http://cretan-pottery.gr in Thrapsano zeigte uns seinen vor mehr als 20 Jahren selbst gebauten Keramikofen, der mit Olivenkernen befeuert wird. [Mehr lesen…]
Admin - 13:33:13 | Kommentar hinzufügen