2021-06-26
Diese zauberhafte Aufgabe hat ein echter Puppendoktor an uns herangetragen.
Leider ging das Original, ein kleiner Handschmeichler, aus dem Familienbesitz verloren. So sollte ein Replik so nah wie möglich an dem Original hergestellt werden.
Der Spielzeugexperte machte sich persönlich an´s Werk um diesen verlorenen Schatz wiederzufinden. Es ist ihm sichtlich gelungen, diesen Marienkäfer in kleinstem Format herzustellen und zu bemalen und die Familienmitglieder, die sich noch an das Original erinnern können bekommen auch ein Exemplar.
Welch schöne Idee! Vielen Dank nach Caputh, dass wir eine Plattform sein durften.
“Mutschekiepchen” wird nicht nur als Bezeichnung für Marienkäfer, sondern auch als Kosename verwendet.
“Käfer der Marie” weist auf die Jungfrau Maria hin. Früher glaubten die Bauern, dass die Käfer ein Geschenk der Jungfrau Maria seien und benannten die nützlichen kleinen Käfer nach ihr. In der Kindersprache ist dann vermutlich Mutschekiepchen entstanden….
Admin - 21:29:05 | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.