2020-11-16
Im Andenkenhaus am Haussee gelegen , Fercher Straße 160, 14542 Werder/OT Petzow entsteht unser neues Atelier.
Hoch über dem Schlosspark Petzow, bietet die Terrasse des Andenkenhauses einen malerischen Blick auf den reizvollen Haussee und den dahinter gelegenen Schwielowsee mit seinen unverwechselbaren Sichtachsen.
Peter Joseph Lenne und Karl Friedrich Schinkel schenkten dem Landkreis Potsdam Mittelmark ein einzigartiges Schlossensemble, gekrönt von einer kleinen Kirche in der heute noch fleißig getraut wird.
Auch hier zieht die Kulisse auf dem Grelleberg jährlich viele Heiratswillige, Besucher, Urlauber Touristen und Erholungssuchende an.
Da wir Ton aus der Region verarbeiten, gilt unser besonderes Interesse der Tonverarbeitung in der Region. Auch der Schlossbesitzer betrieb eine eigene Ziegelei.
Das ursprünglich erbaute Teehäuschen verdankt seine Umbenennung einer Schrifttafel „Zum Andenken. Dem Amtsrat Karl von Kähne mit seinem Vater Generalpächter der Königlichen Ämter Potsdam-Bornstedt Canonicus zu Herford u. (es folgt eine unleserliche Inschrift). Dem Begründer dieser Anlagen. Gestiftet von seinen dankbaren Nachkommen. A.D. 1896.“
Dieses Kleinod wird eine weitere Inspirationsquelle für uns sein.
Liebevoll pflegt der Heimatverein Petzow seine Denkmäler und erklärt die Geschichte der Gebäude rund um den Hausse. Das Andenkenhaus trägt die Nummer 10 auf der leuchtend blauen Infotafel.
Admin - 16:43:51 | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.